- Aktivurlaub
- Mountainbiken
- MTB-Touren
- 021 Hängebrücken-Tour
021 Hängebrücken-Tour

Kurzübersicht
Distanz | 40.6 km |
---|---|
Höhenmeter | 1.300 m |
Höhenmeter | 1.300 m |
Dauer | 3:23 h |
Kondition |
|
Fahrtechnik |
|
Tourmonate
Ausrüstung
Verlauf: Naturns (554 m) – Kastelbell (600 m) – St. Martin am Kofel (1.740 m) – Trailabfahrt über Annabergböden (1.060 m) u. Hängebrücke (900 m) – Tiss (700 m) - Schloss Goldrain (700 m) – Goldrain (700 m) – Latsch (639 m) – Naturns
Vom Tourismusverein im Zentrum von Naturns fahren wir zur Hauptstraße. Wir biegen rechts ein in die Hauptstraße und folgen dieser für 50 m und biegen links ein in die Bahnhofstraße. Der Bahnhofstraße entlang bis zur Brücke, wo der Etschdammradweg beginnt. Wir fahren rechts den Radweg bis zur Tschirlanderbrücke, links über die Brücke und den Radweg weiter bis nach Staben (herrlichen Blick auf Schloß Juval). In Staben angekommen fahren wir rechts über die Etschbrücke und biegen links ein in den Radweg. Am Gasthof Winkler vorbei folgen wir weiter dem Radweg bis nach Kastelbell. In Kastelbell die Hauptstraße überqueren und in stetiger Steigung der Straße nach Trumsberg und St. Martin am Kofel (Schilder) folgen. Vorbei an einigen Berghöfen ( Köstenplonhof, Platz Mairhof ) folgen wir der Straße nach St. Martin am Kofel (Schilder). In St. Martin am Kofel hat man eine wunderschöne Aussicht auf die Bergwelt des Vinschgau. Die Abfahrt folgt nun der Beschilderung "Montesole Trail". Der anspruchsvolle Trail bringt uns bis zu den Annabergböden (herrliches Aussichtsplatau), dort hat man einen schönen Rundblick, vom Vinschgau bis in den Meraner Talkessel. Von dort folgen wir den Weg Nr. 5 (Trail) und gelangen zur Hängebrücke. Weiter dem Trail folgen, der Beschilderung Goldrain- Tiss, dem Panoramaweg bis Schloß Goldrain. Vom Schloss fahren wir rechts weiter und folgen der Straße bergab und unter der Unterführung durch gelangen wir zum Radweg. Dieser bringt uns zurück nach Kastelbell (herrlicher Ausblick auf Schloß Kastelbell), Tschars, Staben und schließlich Naturns.
Zurück zur Übersicht