Die schönsten Klettersteige im Meraner Land

Klettertipps für Ihren Südtirol-Urlaub

Immer einen wertvollen Tipp für Sie parat haben die Dolce Vita Luxushotels in Südtirol. Egal ob unvergessliche Wanderungen, geheime Plätzchen oder in diesem Fall abwechslungsreiche Klettersteige im Meraner Land.

Klettersteig Hoachwool in Naturns

Abwechslungsreich, sonnig und anspruchsvoll. So lässt sich der Klettersteig „Hoachwool“ in Naturns im Meraner Land wohl am besten beschreiben. Da der Klettersteig entlang historischer Wasserleistungen führt (Waal), trägt dieser auch den dazu passenden Namen. Anstatt einfacher Passagen erwarten Sie steile Felswände, eine Stahlseilbrücke über den Schnalser Bach, ausgesetzte Passagen und steile Leitern. Zudem genießen Sie während der Tour einen tollen Blick auf das Schloss Juval des Reinhold Messner.

  • Schwierigkeitsgrad: schwer
  • Dauer: 4:00 h
  • Höhenmeter: 760 hm
  • Ausrüstung: Klettergurt, Klettersteigset, Kletterhelm, festes Schuhwerk, Sonnenschutz, ausreichend Flüssigkeit

Klettersteig Heini Holzer auf den Kleinen Ifinger

Seinen Namen verdankt einer der schönsten Klettersteige im Meraner Land dem Schornsteinfeger und Bergsteiger Heini Holzer. Denn dieser mutige Herr fuhr in den 70er Jahren mit den Skiern di 55° steile Rinne ab der SW-Flanke des Ifinger ab. Obwohl der Klettersteig auf den Meraner Hausberg nur mittelschwer ist, ist er komplett mit Stahlseilen gesichert.

TIPP: am kleinen Ifinger angekommen, kann der Große Ifinger ins Visier genommen werden. Dafür muss ein schwieriger Klettersteig bewältigt werden (ca. 0,50 h).

  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Dauer: 3:30 h
  • Höhenmeter: 640 hm
  • Ausrüstung: Klettergurt, Klettersteigset, Kletterhelm, festes Schuhwerk, Sonnenschutz, ausreichend Flüssigkeit

Klettersteig Knott in Naturns

Wer es etwas einfacher bevorzugt, ist beim Übungs- und Familienklettersteig „Knott“ goldrichtig. Denn dieser Klettersteig verläuft unterhalb der Aussichtsplattform und bietet insgesamt 4 Routen.

  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Dauer: 2:00 h
  • Höhenmeter: 90 hm
  • Ausrüstung: Klettergurt, Klettersteigset, Kletterhelm, festes Schuhwerk, Sonnenschutz, ausreichend Flüssigkeit

Das Zuhause für Kletterer

Und wo fühlen sie Kletterer am wohlsten? Natürlich dort, wo man nach einer tollen Tour am besten entspannen kann. Die 5 Dolce Vita Wellnesshotels überzeugen mit besonderen Schwerpunkten: Romantik zu zweit, Familie,
Sport, Lifestyle und vieles mehr. Somit ist für jeden das richtige dabei.

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert