Wann ist die beste Reisezeit für Südtirol?

Sehr viele Gäste fragen uns immer wieder, wann es denn am schönsten in Südtirol ist. Wann ist die beste Reisezeit für Südtirol? Das zu beantworten ist nicht so einfach. Gerne versuchen wir es hier:

Urlaub im Frühjahr in Südtirol

Da wir den unglaublichen Vorteil haben und auf der Südseite der Alpen zu Hause sind, fängt der Frühjahr bei uns schon im März spürbar an! Temperaturen um die 20 Grad Mitte März sind normal und die Natur fängt fröhlich an sich mit Knospen und Blüten Richtung der warmen Sonne zu strecken. Für Gäste welche es noch ruhiger auf den Waalwegen oder in den Stadtzentren wünschen ist diese Jahreszeit ideal. Ende März und Anfang April ist Südtirol bereits aus seinem Winterschlaf erwacht und das „Draußen sitzen“, bei einem leckeren Cappuccino ist angenehm und gesellschaftsfähig.

Angebote im Frühjahr

Die Dolce Vita Hotels Preidlhof und Lindenhof öffnen bereist im Winter und die Hotels Feldhof, Alpiana Resort und Jagdhof folgen meist Ende März. Im Frühjahr finden viele Spezialwochen statt. Von Wanderwochen über Gorumet- Erlebniswochen ist alles mit dabei. Die berühmte Dolce Vita Sauna Around Woche findet ebenfalls im April statt. Internationale Sauna Aufguss Meister sorgen für spektakuläre Aufgüsse in allen 5 Dolce Vita Hotels.

Der erste Hochschwung im Frühjahr bringt die Apfelblüte mit sich. Von Meran angefangen bis in den Vinschgau hoch blühen die Apfelbäume um die Wette und die Landschaft wird zum Traum aus weißen Blüten. Das sollte man wirklich einmal gesehen haben! Je nachdem wie der Winter verläuft fängt die Blüte Mitte bis Ende April an und dauert ca. 10 Tage. Wobei es in Meran früher blüht als im oberen Vinschgau. Viele Gäste nutzen die langen Wochenenden wie Pfingsten oder Himmelfahrt um die erste Fahrt nach Südtirol anzugehen. Diese Tage ist es in Südtirol dann schön lebhaft in den Städten und die Sonne lacht den ganzen Tag vom Himmel. Anfang April, zu Ostern machen die ersten Almhütten auf und empfangen die aktiven Gäste mit tollen Frühlingsgerichten.

Urlaub im Sommer in Südtirol

Der Sommer ist bei uns in Südtirol angenehm warm und öfters auch heiß. Wobei man die richtig heißen und schwülen Tage an einer Hand abzählen kann. Es gibt einen gravierenden Unterschied zwischen der Stadt Bozen oder Meran und den Seitentälern wie das Vinschgau oder Passeiertal. Hier in Naturns kann es schon mal angenehme 30 Grad haben und in der Stadt Bozen heiße 35 Grad. Diese Temperaturen findet man meistens Mitte bis Ende Juli. Die Badesaison läuft da auf Hochtouren und in den Dolce Vita Hotels genießen die Gäste die insgesamt 24 erfrischenden Pools. Das Stilfserjoch hat dann auch schon geöffnet und lockt zahlreiche Cabrio-, Motorrad-, Rennrad-, Vespa- Fahrer auf seine 48 Kehren bis zum Gipfel. Inmitten dieser Kolonne finden sie auch Joachim Nischler, der jeden Dienstag mit einer Handvoll Rennradlern den Pass mit dem Rennrad erklimmen. Als Wette.

Diejenigen die es ruhiger und gemütlicher wollen, genießen tolle Wanderungen im Nationalpark. Bei heißen Temperaturen lässt sorgen hochalpine Touren für wunderbare kühle Temperaturen. Im Sommer finden die meisten geführten Touren statt. Ob mit dem Mountainbike für einen Traum Mountainbike Urlaub oder zu Fuß zum nächsten 3000er – der Sommer bietet so viel an verschiedenen Aktivitäten an. Die Natur ist bis zur Baumgrenze hoch bunt und sattgrün. Was Südtirol auch ausmacht und einzigartig macht ist der Kontrast von Almen – Gletschern und den mediterranen Klima. Sie können zum Beispiel an einem Tag mit der Gletscherbahn im Schnalstal auf 3.500 Metern fahren, inmitten vom Schnee eine Wanderung machen und am späten Nachmittag in den Dolce Vita Hotels am Pool zwischen Palmen die Sonne genießen. Südtirol zeigt sich auch im Sommer von seiner schönsten Seite!

Dolce Vita Around – Wellness in allen 5 Hotels genießen
Unser Tipp im Hochsommer: Pools, Pools, Pools und nochmal Pools. Und wir von den Dolce Vita Hotels haben über 20 davon! Durch unser tolles Hotel Hopping Programm dürfen die Dolce Vita Gäste alle 5 Dolce Vita Hotels kostenfrei benutzen. Einen Tag den Wellnessbereich vom Hotel Alpiana Resort genießen und am nächsten Tag nach Naturns fahren um dorf im Hotel Lindenhof unterzutauchen. Herrlich!

Der Herbst in Südtirol

Ab Mitte September geht es los. Die Bäume fangen an sich zu verfärben. Zuerst sieht man es am Berg oben, wo die bunten Blätter langsam von Tag zu Tag Richtung Tal färben. Ein tolles und wunderschönes Schauspiel! Der Herbst bringt fast immer beständiges Wetter mit sich. Dunkelblauer Himmel, sattgrüne Wiesen und bunte Blätter auf den Bäumen. Traumhaft schön… Toll ist es auch was sich in den Kellern der Gasthäuser in dieser Zeit abspielt. Die Törggele Zeit hat begonnen. Ein tolles Zusammensitzen in einem Bauernhaus mit Schlachtplatte, gebratenen Kastanien und „neuem“ Wein. Temperaturne um die 20 Grad begleiten die Gäste auf den schönen Waalweg Wanderungen durch die Herbstlandschaft. Alles wird bis Ende Oktober und Mitte November langsamer und ruhiger.

Der etwas volle Hochsommer ist vorbei und wir begegnen auf unseren Lieblingsrouten und Wanderungen nicht mehr so viele Gäste. Die Almen stellen sich langsam auf den ersten Schnee ein und nach Allerheiligen schließen sie dann für eine Winterpause. Dann fängt es an… diese Zeit wenn es draußen früher dunkel wird und schon kühl ist. Die, wie wir sie nennen: Wellness- Sauna- Wohlfühl- Zeit! Der Winter naht. Die Dolce Vita Hotels haben bis Anfang Dezember geöffnet und locken Gäste mit beheizten Pools, Detox Wochen und „Gönn dir eine Auszeit“ Pauschale. Wer kann denn da Nein sagen. Hier behalten Sie über die aktuellen Wochenpauschalen und Angebot den Überblick.

Urlaub im Winter in Südtirol

Was soll man dazu erklären? Jeder Wintersportler der einmal in Südtirol die Pisten unter seinen Skiern probiert hat weiß es- Südtirol ist ein absolutes TOP Wintersport Gebiet! Wir haben tolle, große und knackige Skigebiete auf der einen Seite und wunderschöne Hotels und Resorts zum Entspannen und Winter- Wellnessen auf der anderen Seite. Am besten beides kombinieren! Fast alle Dolce Vita Hotels öffnen über Weihnachten und Silvester und bieten ein schönes winterliches Rahmenprogramm für Aktivurlauber und für Wellnessliebhaber gleichermaßen.

Fazit: Wann fahren wir am besten nach Südtirol

Wie sie lesen können, ist die Entscheidung WANN man denn nach Südtirol für einen Urlaub kommt relativ schwer. Was also sagen wir dem Gast am Telefon wenn er wieder fragt: Wann ist denn die schönste Zeit für einen Urlaub in Südtirol?

Willkommen in der wunderbaren Dolce Vita Welt, die zu jeder Jahreszeit einzigartige Urlaubserlebnisse bietet!

Sie interessieren sich für mehr Informationen rund um die Dolce Vita Welt? Werfen Sie doch einen Blick in unser Dolce Vita Urlaubsportal – www.holidayforum.dolcevitahotels.com. Dort finden Sie Ideen für Aktivitäten und Erlebnisse in Südtirol.

Gleich Urlaub anfragen: info@dolcevitahotels.com

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 20 Average: 3]

2 thoughts on “Wann ist die beste Reisezeit für Südtirol?”

  1. Hallo Frau Schwarzmann. Unbedingt müssen Sie Südtirol, und vor allem die Gegend hier bei uns in den Dolce Vita Hotels (Vinschgau und Meraner Land) einmal im Frühling erleben. Die Apfelblüte ist wunderbar. Überall weiß und zartrosa. Liebe Grüße von Südtirol

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert